Pflanzplanung – effizient, geschmackvoll, persönlich

Wir wollten ein Beet, das zu unserem modernen Haus passt – klar, stilvoll und doch lebendig. Carolin hat genau das umgesetzt: Eine filigrane, durchdachte Pflanzung mit einer harmonischen Mischung. Es wirkt leicht, strukturiert und gleichzeitig einladend grün. Jetzt schauen wir jeden Tag mit Freude aus dem Fenster. Danke für dieses wunderbare Gartenstück!
Du hast deinen Garten bereits gestaltet und wünschst dir nun eine stimmige, standortgerechte Bepflanzung. Ob frisch angelegtes, noch unbepflanztes Beet oder eine bestehende Fläche, in der bestimmte Pflanzen erhalten bleiben sollen – eine individuelle Pflanzplanung ist der nächste Schritt, wenn du bereits weißt, wo das Beet liegt und wie groß es ist.
Für wen ist eine Pflanzplanung geeignet?
Gartenliebhaber mit einem neu angelegten, noch unbepflanztem Beet. |
Gartenbesitzer mit einem bestehenden Beet, das überarbeitet oder ergänzt werden soll. |
Alle, die sich ein ästhetisches und harmonisches Pflanzbild wünschen – abgestimmt auf Farben, Formen und Jahreszeiten. |
Naturliebhaber, die mehr Biodiversität und Insektenfreundlichkeit in ihren Garten bringen möchten. |
Menschen, die keine Zeit oder Lust haben, selbst Pflanzen zu recherchieren und auszuwählen. |
Gartenfreunde mit einer klaren Stilvorliebe, aber Unsicherheit bei der Pflanzenauswahl |
Alle, die sich eine individuelle Lösung statt vorgefertigter Pflanzmischungen wünschen. |
Menschen, die sich eine klare Planung mit Budgetrahmen und Einkaufstipps wünschen. |
Kunden, die gerne per E-Mail kommunizieren und bereit sind, sich tiefergehend mit ihrem Garten zu beschäftigen. |
Wie läuft eine Pflanzplanung ab?
Angebot & Buchung | Ich erstelle ein persönliches Angebot für deine Pflanzplanung. Sobald du mein Angebot bestätigt und meine Leistung gekauft hast, mache ich mich für dich ans Werk. |
Detaillierter Kundenfragebogen | Ich sende dir einen ausführlichen Fragebogen per E-Mail zu. So lerne ich deine Wünsche und deine Pflanzfläche besser kennen. |
Informationen von Dir | Um genau planen zu können, benötige ich Informationen von dir. Die Details erhältst du ebenfalls als E-Mail. |
Erster Entwurf des Pflanzplans | Auf Basis deiner Angaben entwerfe ich einen ersten Pflanzplan, den ich dir zur Ansicht zuschicke. Jetzt ist Raum für dein Feedback und eventuelle Änderungswünsche. |
Überarbeitung & Verfeinerung | Deine Anregungen fließen in meine Überarbeitung ein und ich optimiere den Entwurf des Pflanzplans. |
Finale Ausarbeitung in 2D | In liebevoller Detailarbeit zeichne und coloriere ich den Pflanzplan, je nach Beetgröße im Maßstab 1:50 und 1:100. |
Was erhältst du?
Pflanzplan | Ich schicke dir den finalen, liebevoll gezeichneten und colorierten 2D-Pflanzplan per E-Mail zu. Du erhältst ein hochwertiges PDF, dass du bequem abspeichern und beliebig oft ausdrucken kannst. |
Übersichtliche Pflanzliste | Eine detaillierte Liste aller verwendeten Pflanzen – mit botanischem Namen und Stückzahl. |
Pflegehinweise für deine Pflanzen | Damit deine Pflanzung langfristig Freude macht, erhältst du spezifische Pflegehinweise zu den ausgewählten Pflanzen. |
Budgetkalkulation & Einkaufsquellen | Auf Basis der Pflanzenauswahl kalkuliere ich dein benötigtes Budget, damit du weißt, mit welchen Kosten du in etwas rechnen kannst. Zusätzlich nenne ich dir Einkaufsquellen, wo du qualitativ hochwertige Pflanzen kaufen kannst. |
Was kostet eine Pflanzplanung?
Größe des Beetes | Preis inkl. MwSt. |
bis 20 m² | 100 – 200 Euro |
bis 30 m² | 200 – 300 Euro |
bis 40 m² | 300 – 400 Euro |
bis 50 m² | 400 – 500 Euro |
bis 100 m² | 500 – 1000 Euro |
ab 100 m² | auf Anfrage |