Gartenplanung – funktional, ästhetisch und persönlich

Unser Traum war ein Garten, der von Frühling bis in den späten Herbst hinein blüht – Dank durchdachter Pflanzplanung blüht es jetzt fast das ganze Jahr über in unserem Garten. Carolin hat Pflanzen kombiniert, die wir so nie ausgewählt hätten – aber die jetzt wunderbar miteinander harmonieren. Vielen Dank für diese wunderbare Gartenoase!
Ein Garten ist dann etwas Besonderes, wenn er nicht nur schön gestaltet ist, sondern auch deinen Alltag bereichert, zu dir passt und Raum für das bietet, was dir wichtig ist. Mit meiner Gartenplanung erhältst du einen durchdachten, individuell abgestimmten Plan, der sowohl gestalterische als auch praktische Aspekte berücksichtigt. Du bekommst ein klares Bild davon, wie dein zukünftiger Garten aussehen kann – passend zu deinem Stil, deinem Grundstück und den vorhandenen Gegebenheiten. Der fertige Plan bildet die Grundlage für die Umsetzung: Du kannst deinen Garten in Eigenleistung gestalten oder die Arbeiten an einen Fachbetrieb übergeben – ganz wie es zu dir und deinem Vorhaben passt.
Für wen ist eine Gartenplanung geeignet?
Neubau-Besitzer, die ihren Garten von Grund auf gestalten möchten. |
Menschen mit bestehendem Garten, die eine grundlegende Umgestaltung planen. |
Immobilienbesitzer, die den Wert ihres Hauses steigern möchten. |
Hobbygärtner, die ihre Ideen strukturieren und einen roten Faden entwickeln wollen. |
Naturliebhaber, die Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Pflanzen, Materialien und Lebensraum legen. |
Familien, die ihren Garten kindgerecht und gleichzeitig pflegeleicht gestalten möchten. |
Berufstätige, die sich einen pflegearmen, aber stilvollen Rückzugsort wünschen. |
Senioren, die ihren Garten barrierearm und altersgerecht umgestalten möchten. |
Menschen mit speziellen Themenwünschen, z. B. Naturgarten, Bauerngarten, Wohfühlgarten, Garten für Haustiere. |
Selbermacher, die Unterstützung für die Planung suchen, aber vieles selbst umsetzen möchten. |
Wie läuft eine Gartenplanung ab?
Angebot & Buchung | Du erhältst ein individuelles Angebot für deine Gartenplanung. Sobald du es bestätigst und meine Leistung kaufst, starte ich mit der Planung und mache mich an die kreative Arbeit. |
Detaillierter Kundenfragebogen | Zu Beginn lerne ich dich und deinen Garten mithilfe eines strukturierten Kundenfragebogens kennen, den ich dir per E-Mail zuschicke. Der Fragebogen hilft dabei, die Wünsche und Vorstellungen für deinen Garten zu erfassen. Er bildet das Fundament für alle weiteren Planungsschritte. |
Informationen von Dir | Um genau planen zu können, benötige ich Informationen von dir. Die Details erhältst du ebenfalls per E-Mail. |
Erste Entwurfszeichnung | Basierend auf deiner Gartenanalyse und deinen Informationen fertige ich einen ersten Gartenentwurf im Maßstab 1:100 an. So bekommst du ein Gefühl für das mögliche Gesamtbild deines neuen Gartens. |
Überarbeiten des Gartenplans | Du nimmst dir Zeit, den Entwurf in Ruhe anzuschauen. Auf Basis deiner Rückmeldungen und eventuellen Änderungswünsche überarbeite ich den Gartenplan. In dieser Phase fließt dein Feedback noch einmal gezielt in den Entwurf ein, bevor ich den Gartenplan fertig stelle. |
Fertigstellen des Gartenplans | In liebevoller Detailarbeit zeichne und coloriere ich den Gartenplan in 2D im Maßstab 1:100. |
Pflanzplanung | Ergänzend zum Gartenplan entwerfe ich einen Pflanzplan – abgestimmt auf die Gestaltungsidee und die Standortbedingungen deines Gartens. Eine ausführliche Beschreibung findest du unter Pflanzplanung. Ich biete Pflanzplanungen auch als seperate Leistung an. |
Was kostet eine Gartenplanung?
Preise für eine Gartenplanung in der Saison 2025
Größe des Gartens | Preise inkl. MwSt.* |
bis 100 m² | 500 – 600 Euro |
bis 200 m² | 600 – 700 Euro |
bis 300 m² | 700 – 800 Euro |
bis 500 m² | 800 – 900 Euro |
bis 1000 m² | 1000 – 1100 Euro |
ab 1000 m² | auf Anfrage |
* Die hier angegebenen Preise stellen Richtwerte dar und können von Garten zu Garten abweichen.